
KONTAKT
Meldetelefon 079 280 36 52
Tierschutzverein Uri
Gotthardstrasse 36b
6473 Silenen
E‑Mail: info@tierschutzverein-uri.ch
Meldetelefon 079 280 36 52
Das Meldetelefon steht Ihnen bei folgenden Sachverhalten zur Verfügung:
- Sie haben ein verletztes oder totes Tier gefunden.
- Sie haben eine tierschutzwidrige Beobachtung gemacht.
- Sie haben den Verdacht, dass ein Tier nicht artgerecht gehalten oder misshandelt wird.
- Sie haben Fragen zum Tierschutz generell.
Das Meldetelefon des Tierschutzvereins Uri ist in der Regel von Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr besetzt bzw rufen wir Sie innerhalb dieser Zeit sobald wie möglich zurück.
Im Notfall ausserhalb dieser Zeiten steht Ihnen die Kantonspolizei Uri zur Verfügung, Tel. 041 875 22 11.
Auffang- und Ferienbetreuung
Unsere Haustierbetreung, Auffang- und Ferienstationen haben keine regulären Öffnungszeiten. Bitte wenden Sie sich für Fragen, Terminvereinbarungen, Besichtigungen oder sonstige Anliegen bevorzugt per E‑Mail an uns. Falls Sie eine telefonische Kontaktaufnahme bevorzugen, bitten wir Sie, eine Telefonnummer anzugeben und uns mitzuteilen, zu welchen Zeiten Sie am besten erreichbar sind, damit wir Sie zurückrufen können.
Katzenstation

Bitte beachten Sie die Parkplatzbeschriftungen vor Ort
Katzenstation
(Auffang- und Ferienstation)
Leitung Marina Rüegg
Gotthardstrasse 38b
6473 Silenen
076 730 44 57
Haustierbetreuung

Haustierbetreuung
Leitung Ramona Gisler
Bei Ihnen zu Hause
076 730 44 57
Igelstation

077 510 31 96
Partnerschaften
Der TSVU hat Vereinbarungen mit anderen Tierheimen resp. Tierpensionen, welche uns unterstützen bei der Aufnahme von Abgabe- und Findeltieren.
Meerschweinchenstation

Meerschweinchenstation
(Auffangstation)
Leitung Franziska Buschor
Gotthardstrasse 48
6472 Erstfeld
079 680 24 51
Hunde Tierheim Schützen

041 880 03 62
079 689 56 52
Druckerei Kuster

041 870 40 85