
ÜBER UNS
Unsere Geschichte
Der Tierschutzvereins Uri gibt es bald seit über 60 Jahren.
Bei der Gründung des Tierschutzvereins Uri am Samstag, 2. November 1963 wurde im Zeitungsartikel die Aussage von Christin Morgenstern symbolisch veröffentlicht, welche da lautete: „Ganze Weltalter voll Liebe werden notwendig sein, um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten.“
Mit diesem Leitgedanken wurde vor rund sechzig Jahren der TSVU (Tierschutzverein Uri) durch den Initianten und Gründer des Vereins, Oberförster Andreas Gasser einstimmig zum ersten Präsidenten gewählt. Des Weiteren wurden als erste Vorstandsmitglieder Hans Meier aus Altdorf, Theoder Meisterhans aus Schattdorf, Hans Tresch aus Wassen und Hans Zgraggen aus Bristen gewählt.
Als sozusagen Zeuge der Gründung beglückwünschte A. Kühnle als Generalsekretär des Welttierschutzverbandes den neugegründeten jungen Tierschutzverein. Übrigens betrug der erste Jahresbeitrag 5 Franken! Während der nun vergangenen Jahrzehnte wurde immer wieder durch erneutes Engagement und meistens auch ehrenamtlich sehr viel getan und erwirkt. Die Anliegen zum Wohl des Tieres standen und stehen noch immer im Vordergrund.
Was machen wir?
Offizieller Tierschutzverein
Als offizieller Tierschutzverein im Kanton Uri arbeiten wir mit allen Behörden oder Privaten zusammen, die in den aktiven Tierschutz involviert sind. Wir versuchen zusammen mit der Polizei, Veterinäramt und Tierärzten sinnvolle Tierschutzarbeit mit Weitblick zu betreiben.
Meldungen aus der Bevölkerung
Wir gehen sämtlichen Meldungen aus der Bevölkerung nach, die auf schlechte Tierhaltung oder Tierquälerei hinweisen und sind bestrebt, Lösungen im Interesse der Tiere zu finden und durchzusetzen.
Notfälle, Fund- und
Abgabetiere aufnehmen
Wir arbeiten mit professionellen Pflegestellen zusammen und können sämtliche Notfälle, Fund- und Abgabetiere aufnehmen. Exotische Tierarten (Schlangen, Echsen, Fische usw.) verlangen spezielle Pflege und werden von Tierschutzorganisationen die auf die Haltung und Pflege solcher Tiere spezialisiert sind, übernommen. Auch Wildtiere brauchen manchmal unsere Pflege und werden in den dafür bewilligten Fachstellen aufgenommen.
Beratung für die Anschaffung von Haustieren
Wir bieten kostenlose Beratung bei der Anschaffung oder Haltung eines Haustieres an, damit schlechte, nicht artgerechte Haltung aus Nichtwissen verhindert werden kann.
Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
Auch mit unseren Nachbarsektionen des Tierschutzes sind wir in Kontakt, um Erfahrungen auszutauschen oder bei grösseren Fällen auszuhelfen. Unser Dachverband der Schweizer Tierschutz (STS) bietet uns immer wieder Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen (Pflege von Igel, sinnvolle Katzenbeschäftigung usw.) an, unterstützt uns bei Fragen und Problemen zum Tierschutzgesetz mit Beratungen durch einen Anwalt und finanziert einen Teil der Kastrationen von Bauernhof — und verwilderten Katzen. Als Sektion des STS stehen wir nie alleine da, haben Rückendeckung und können gute Tierschutzarbeit leisten.
Seit dem 01.01. 2021 hat der TSVU eine neue Partnerschaft mit der Kleintierpraxis Pfötliteam GmbH. Diese Partnerschaft ist für den TSVU sehr wertvoll, da die Tiere nun direkt in der Katzenstation untersucht und behandelt werden können. Das ist vor allem für die Tiere viel stressfreier, da ihnen der Transport erspart bleibt. Auch können die angestellten und freiwilligen Mitarbeiter der Katzenstation durch die Tierärzte regelmässig geschult werden.
Wer sind wir?
Der Tierschutzverein Uri besteht aus seinen Mitgliedern, freiwilligen Helfern und dem Vorstand. An dieser Stelle möchten wir gerne die Vorstandsmitglieder und deren Funktion sowie Motivation für diese freiwillige Arbeit vorstellen.

Hanspeter Berger
Präsident
Presse und Veranstaltungen
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Motivation
Ursprünglich, d.h. im Jahr 2014, wollte ich verhindern, dass der TSVU schlimmstenfalls aufgelöst werde, da der «alte» Vorstand an der GV in Globo zurücktrat. Während der Anfangszeit als «Organisator» merkte ich, dass es für die Erledigung der Arbeiten für den TSVU Freiwillige braucht, die aktiv mitarbeiten. Bei der aktiven Arbeit – Projekt Neubau Katzenstation, Entgegennahme Meldungen via Meldetelefon, Betreuung der Katzenstation — erfuhr ich, wie nötig die Arbeit des TSVU für Haus — , Nutz — sowie Wildtiere wirklich ist und gerade bei der Betreuung in der Katzenstation durfte ich dann die schönen Momente mit den Haustieren hautnah erleben.

Sandra Jung
Vorstandsmitglied und Tierpflegerin
Leitung Hausbetreuung, Ansprechperson für allgemeine Tierpflege und Haltung
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Motivation
Das Wohlbefinden der Tiere, die Beziehung zu Tieren und Naturbeobachtungen sind für mich nicht selbstverständliche Alltagsfreuden für die es sich lohnt, Energie zu investieren. Mit der Unterstützung von Tierhaltern und dem Einbringen meines Fachwissens, leiste ich gerne einen persönlichen Beitrag für das Wohlergehen von Tieren.

Jakob Koster
Vizepräsident
Hauswart Katzenstation
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Motivation:
Für mich war und ist es wichtig, dass es im Kanton Uri einen aktiven Tierschutzverein gibt. Dabei ist es von Bedeutung, dass sich der Verein für alle Arten von Tieren einsetzt. Nebst den Heimtieren muss es auch um Nutz- und Wildtiere gehen.

Fabiana Zopp
Vorstandsmitglied und Akuarin
Protokollführung, Archiv
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Motivation
BITTE NOCH TEXT LIEFERN

Regina John
Vorstandsmitglied und Kassiererin
Finanzen und Arbeitsverträge
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Motivation
Im Rahmen meiner Möglichkeiten und Fähigkeiten den Tierschutz zu unterstützen und somit den Tieren zu helfen.

Ladina Stolz
Vorstandsmitglied
Onlinemarketing
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Motivation
Jedes Tier, dass durch die Arbeit des Tierschutzes gerettet oder vermittelt werden kann, zeigt mir wie wichtig die Arbeit von allen Helfern für die Tiere ist. Der Gedanke mit meiner Arbeit einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, motiviert mich sehr.